Zum Hauptinhalt springen

Bundesliga Finale Sportschießen endet mit einem zweiten und einem dritten Platz für die NSSV- Vereine

| Stefan Kreuzkamp | Allgemein

Das Bundesliga Finale der Sportschützen im Bereich Gewehr und Pistole fand am 08. und 09.02.2025 in Rotenburg an der Fulda statt. Der NSSV wurde dabei durch den SV Wieckenberg und die SB Freiheit mit dem Gewehr und durch den Freischütz Wathlingen mit der Pistole vertreten. Am Ende standen dank der SB Freiheit (Silber) und dem SV Wieckenberg (Bronze) zwei NSSV-Vereine auf dem Siegerpodest.

Der SV Wieckenberg musste im Viertelfinale gegen den ungeschlagenen Südmeister Vöhringen antreten. Dieses Match versprach schon sehr viel Spannungen und am Ende konnte Wieckenberg den Südmeister knapp schlagen. Horst Dieter Ruschel hatte schon im Vorfeld angekündigt, dass der Sieg in diesem Match auf den letzten drei Positionen entschieden wird und genau diese drei konnten seine Schützen gewinnen.

Die SB Freiheit konnte das Viertelfinale klar mit 4:1 gegen den SV Petersaurach gewinnen. Damit stand das NSSV-Duell im Halbfinale zwischen dem SV Wieckenberg und der SB Freiheit fest.

Der Freischütz Wathlingen musste im Viertelfinale gegen den späteren Vizemeister SV Kehlheim-Gmünd antreten. Am Anfang war das Match noch ausgeglichen aber die Schützen aus Kehlheim-Gmünd konnten sich alle verbessern und in der zweiten Hälfte den Sieg erreichen. Damit gehört der Freischütz Wathlingen einmal mehr zu den besten acht Pistolen Mannschaften in Deutschland.

Das NSSV-Duell im Halbfinale versprach Schießsport auf höchsten Niveau. Am Ende war es ein Ring, der den Ausschlag für die SB Freiheit brachte, aber dieser eine Ring war sehr hart erkämpft. Ergebnisse jenseits der 396 Ring waren nötig, um die einzelnen Matches zu gewinnen. Bestes Ergebnis auf Seiten der SB Freiheit mit perfekten 400 Ringen erreichte Jeanette Hegg Duestad. Bei den Wieckenbergern konnte Dennis Welsch als Schnellster mit 399 Ringen glänzen.

Im Bronze Match am Sonntag konnte der SV Wieckenberg die SSG Kevelaer erst im Stechen schlagen. Es war ein Match auf Augenhöhe und am Ende war es Melissa Ruschel, die im dritten Stechschuss den Sieg für den SV Wieckenberg und damit die Bronze-Medaille gewinnen konnte.

Die SB Freiheit musste im Goldfinale gegen die ST Hubertus Elsen antreten. Christian Pinno änderte an dem siegreichen Team vom Vortag nichts und so begannen alle fünf Schützinnen ihren Wettkampf. Es war ein ständiges hin und her und nur eine perfekte 400 von Linnea Schnerr brachte den dritten Punkt auf Seiten der Elsener. Damit hat die SB Freiheit die Silbermedaille gewonnen. „Mit der Medaille war am Anfang der Saison nicht zu rechnen“, so Christian Pinno.

Wir gratulieren den drei Vereinen für diese hervorragende Leistung beim Finale.

Foto: Podest, Foto: SB Freiheit