Da coronabedingt die RWS Verbandsrunde 2020 ausfiel und wir im Jahr 2021 immer noch mit der Pandemie zu kämpfen hatten, gab es im vergangenen Jahr keine regulären Vorkämpfe in den Gruppen, aber es fand zumindest ein Ersatzwettkampf mit freier Meldung in Suhl statt.

In diesem Jahr konnte die RWS Verbandsrunde nun wie gewohnt mit den Vorkämpfen der einzelnen Landesverbandsgruppen und einem Endkampf im BSP Hannover stattfinden.

Die Deutsche SchützenJugend und die Niedersächsische Sportschützenverbandsjugend freuten sich, dass Sie ab Freitag von 20 Landesverbänden 18 Landesverbände mit ca. 250 Schützen im BSP Hannover begrüßen konnten. Erfreulich war es auch, dass im BSP Hannover wieder alle Disziplinen mit insgesamt 400 Starts durchgeführt werden konnten.

Aus den Vorrunden galten Bayern und Hessen als große Favoriten.

Dieses bewiesen die Schützen aus Bayern beim Endkampf auch. Mit insgesamt 11 Goldmedaillen in 30 Entscheidungen sowie 8 Silber- und 6 Bronzemedaillen liegt die bayerische Mannschaft uneinholbar vor ihren Konkurrenten.

Von allen Landesverbänden wurden wir überraschenderweise Zweiter im Medaillenspiegel. Mit 5x Gold, 3x Silber und 5x Bronze sicherten wir uns den zweiten Platz vor der Mannschaft aus Brandenburg (3x Gold, 3x Silber, 1x Bronze).

Besonders spannend ging es auf dem Bogenplatz her. Hier konnten wir uns bei den Junioren die Goldmedaille sichern.

Auch die Delegationsleiter haben einen Pokal, welcher 16 kg schwer ist, mit der Armbrust ausgeschossen. Hier konnte sich Thomas Helm aus Westfalen vor Evi Benner- Bittihn (Oberpfalz) und Jörg Komendera (NSSV) durchsetzen und den Pokal mit nachhause nehmen.

Vor Beginn der Siegerehrung am Sonntag, überreicht der Landesjugendleiter des NSSV Jörg Komendera als Abschiedsgeschenk für die scheidende Referentin Jugend beim DSB, Christiane Roß einen kleinen Tiger und bedankt sich bei Ihr für die gute Zusammenarbeit. Ebenfalls erhielten auch der Vizepräsident Jugend des DSB Stefan Rinke und die Vizepräsidentin Öffentlichkeitsarbeit des DSB Evi Benner- Bittihn einen kleinen Tiger für die gute Zusammenarbeit bei dieser Veranstaltung.

Man sah viele glückliche Gesichter am Ende eines langen Wettkampfwochenendes. Alle waren froh, dass es wieder ein reguläres RWS Verbandsrundenjahr war.

 Alle Ergebnisse siehe im Ergebnisheft.

Text: Jörg Komendera

Bilder: Eckhard Frerichs, Valerie Nitz, Jörg Komendera

   

Links  

   
© Niedersächsischer Sportschützenverband